-
Bedarfsermittlung allgemein
Eine wichtige Grundlage für eine nachvollziehbare Bedarfsermittlung der Gemeinde, die den Vorgaben des § 1 BauGB genügt, sind die verfügbaren Daten zur Bevölkerungsprognose. Abb. 5: Berechnungs- und Entwurfsgrundlagen Obwohl die Bevölkerung […]
-
Bedarfsermittlung Erschließungsstraßen und -wege
Als Planungsgrundlage für Erschließungsstraßen wird auf die Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen von 2006 (RASt06) hingewiesen. Sie enthalten darüber hinaus auch Hinweise für die Bemessung und Gestaltung von Fußwegen […]
-
Bedarfsermittlung gewerbliche Flächen
Bei Gewerbeflächen sind für die realistische Abschätzung und Bedarfsermittlung folgende Einflussgrößen wichtig: - erwartete wirtschaftliche Entwicklung von Region und Gemeinde, - unterschiedlicher Flächenbedarf einzelner Wirtschaftszweige (produzierendes Gewerbe, verarbeitendes Gewerbe, Dienstleistung, Handwerksbetriebe), - überregionale […]
-
Bedarfsermittlung Parkplätze und Abstellplätze für Fahrräder
Die Ermittlung der in den Bauleitplänen mindestens zu berücksichtigenden Zahl der notwendigen Stellplätze und Garagen zum Vollzug des Art. 47 BayBO erfolgt nach § 20 GaStellV i. V. m. der Anlage […]
-
Bedarfsermittlung Wohnbauflächen
Bei der Bedarfsermittlung für Wohnbauflächen sind folgende Ursachen zu berücksichtigen: - natürliche Bevölkerungsentwicklung (Kenngrößen sind die Geburten und die Sterbefälle), - Zu- und Abwanderung (Binnenwanderung in Bayern und Wanderungen über die Landes […]