B
Bauleitpläne, Bauleitplanung
Änderung
Aufgabe
Aufhebung
Aufstellungsverfahren
Ausarbeitung
Entwurf
Ergänzung
Farbdarstellung
Form und technische Herstellung
Inhalt
Inkrafttreten
Planfassungen im Papierformat
Planfassung im digitalen Format
Planungserfordernis
Redaktionelle Mängel
Regelungsdichte
Sicherung
Verfahrensvermerk
Wirksamkeit
Bebauungsplan
Abstandsflächen
Art der baulichen Nutzung
Art und Maß der baulichen Nutzung
Aufschüttungen Abgrabungen
Aufstellungsverfahren
Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
Bauabschnitte
Begrenzung Zahl der Wohnungen
Begründung
Bepflanzung
Beschränkungen von Nutzungen und Anlagen
Beschriftung
besonderer Nutzungszweck
besonderer Wohnbedarf
Bestandsaufnahme
Bindungswirkung
Einbeziehung von Außenbereichsflächen
Einfacher
Einsicht und Auskunft
Entwicklung aus dem Flächennutzungsplan
Erneuerbare Energien
Festsetzungsmöglichkeiten
Flurstücke
Form
freizuhaltende Flächen
Genehmigung
geschossweise Festsetzung
Gliederung der Baugebiete
Grünflächen
Hinweise
Hochwasserschutz
Höhenangaben
Höhenpunkte
Inhalt
Inkrafttreten
Innenentwicklung
Integrierte Satzungen
Kartengrundlagen
Kennzeichnungen
Landschaftspflege
luftverunreinigende Stoffe
Maß der baulichen Nutzung
Maßgenauigkeit
Maßstab
Nachrichtliche Übernahme
Niederschlagswasserbeseitigung
örtliche Bauvorschriften
Planunterlagen
planfeststellungsersetzender
Präambel
qualifizierter
Rechtsnatur
schädliche Umwelteinwirkungen
Selbstständiger
Sonstige Angaben
sozialer Wohnungsbau
Sport- und Spielanlagen
Stellplätze und Garagen
Textteil
Überbaubare Grundstücksflächen
Unwirksamkeit
Vereinfachtes Verfahren
Verfahrens- und Formvorschriften
Verfahrensvermerk
Vergnügungsstätten
Verkehrsflächen
Versorgungsanlagen und -leitungen
Vorhabenbezogener
Vorzeitiger
Zentrale Versorgungsbereiche
Zusammenfassende Erklärung
E
F
Flächennutzungsplan
Abwasser- und Abfallentsorgung
Anpassung
Art der baulichen Nutzung
Aufgabe
Aufstellung
Aufstellungsverfahren
Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
Ausnehmen von Teilen
Bauflächen und Baugebiete
Begründung
Beipläne
Bestandsaufnahme
Bestehende Nutzung
Darstellung
Darstellung Außenbereich
Darstellungsmöglichkeiten
Einsicht und Auskunft
Festplätze
Form
gemeinsamer
Genehmigung
Grünflächen
Immissionsschutz
Inhalt
Kennzeichnungen
Konzentrationsflächen
Legende
Maß der baulichen Nutzung
Militärische Anlagen
Nachrichtliche Übernahme
Nutzungsbeschränkungen
öffentlicher Belang im Außenbereich
Planungshorizont
Planunterlagen
Planzeichenerklärung Legende
Rechtsnatur
Regelungsdichte
sonstige Angaben
Sport- und Spielanlagen
Teiländerung
Teilflächennutzungsplan
Unwirksamkeit
Verfahrens- und Formvorschriften
Verfahrensvermerk
Verkehrsflächen
Vermerke
Versorgungseinrichtungen
Windenergie
Wirksamkeit
Zeltplätze
Zusammenfassende Erklärung
H
K
M
O
R
T
X
Z