-
Begrünung der Baugrundstücke
[…] 81 Abs. 1 Nr. 5 BayBO, mit welchen die Gemeinden unter anderem eine besondere gärtnerische Gestaltung durch die Anlage von Vorgärten und deren Ausgestaltung sowie die Art der Bepflanzung im […]
-
Städtebauliche Rahmenplanung
[…] In diesen Fällen ist die Rahmenplanung als Vorstufe der Bauleitplanung für die Teilbereiche Nutzung, Verkehr, Infrastruktur, Freiflächen und Gestaltung üblich. Sie kann durch maßnahmen-bezogene Zeit- und Finanzierungskonzepte ergänzt werden.
-
[…] Fahrräder). Eine solche Stellplatzsatzung bietet über die Festleung der Zahl der Stellplätze hinaus viele weitere Gestaltungsmöglichkeiten: Es kann die Beschaffenheit (z. B. geschlossen in Garagen, offen auf Rasengittersteinen) ebenso festgelegt […]
-
Grünflächen
[…] Frage kommen u. a. Parkanlagen, Seeuferstreifen oder private Sportplätze. Grünflächen können darüber hinaus bei entsprechender Gestaltung als wertvolle Retentionsräume und Abflusswege bei örtlichen Starkniederschlägen sowie als Versickerungsflächen für Niederschlagswasser genutzt […]
-
[…] und Leichtigkeit des motorisierten und des nichtmotorisierten Fahrverkehrs sind diesen Anforderungen gegenüber abzuwägen. Bei der Gestaltung der Verkehrsanlagen sind die Anforderungen der Feuerwehr sowie der Ver- und Entsorgung zu beachten […]