-
Ortseinfahrten
[…] 8 Einfügen von Gewerbe und Industrie in das Orts- und Landschaftsbild und 3.4 . 9 Gestaltung, Grünordnung). Die gestalterische Einfügung derartiger Nutzungen sollte durch situationsgerechte Anordnung und Höhenentwicklung der Bebauung […]
-
Maß der baulichen Nutzung im Flächennutzungsplan
[…] gleichzeitiger Begrenzung des Höchstmaßes der baulichen Nutzung mit den vorhandenen oder noch geplanten Versorgungseinrichtungen, der Gestaltung des Orts- und Landschaftsbildes oder mit anderen öffentlichen Belangen vereinbart werden kann. Regelmäßig genügen […]
-
Großflächige Gemeinbedarfseinrichtungen
[…] Immissionsschutz, artenschutzrechtliche Vorgaben (z. B. Vogelschlag an Glas und Vogelschlag durch Lichtverschmutzung) sowie auf die Gestaltung des Ortsbildes zu achten. Zu berücksichtigen sind auch die Auswirkungen des Erschließungsverkehrs auf benachbarte […]
-
[…] gegenseitiger Rücksichtnahme geregelt. Entsprechend dieser Regelung muss den Kraftfahrerinnen und Kraftfahrern bereits durch die bauliche Gestaltung der Verkehrsfläche der Eindruck vermittelt werden, dass der Kraftfahrzeugverkehr nur untergeordnete Bedeutung hat. In […]
-
[…] mit Tierhaltung keine heranrückende Wohnbebauung zuzulassen. Ebenso ist die Freihaltung von Flächen an den gewachsenen Ortsrändern, die oft von Obstgärten bestanden sind, für die Gestaltung des Orts- und Landschaftsbildes wichtig.