-
Bedarfsermittlung gewerbliche Flächen
[…] der Standorte und die Ansiedlung von Betrieben ist zu beachten: - ausreichende Größe und Entwicklungsmöglichkeiten, - gute Erschließung für Arbeitsprozesse aber auch für Personal (z. B. ÖPNV-Anbindung), - Variation im Flächenzuschnitt (Bearbeitungs […]
-
Großflächige Gemeinbedarfseinrichtungen
[…] z. B. Vogelschlag an Glas und Vogelschlag durch Lichtverschmutzung) sowie auf die Gestaltung des Ortsbildes zu achten. Zu berücksichtigen sind auch die Auswirkungen des Erschließungsverkehrs auf benachbarte Baugebiete und Einrichtungen.
-
Abstandsflächen
[…] Bebauungsplans nach § 9 Abs. 1 BauGB (insbesondere Nrn. 1 und 2) oder eines Vorhaben- und Erschließungsplans nach § 12 Abs. 1 BauGB Abstandsflächen mit größerer oder geringerer Tiefe als nach Art […]
-
[…] auch die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung aufgezeigt werden. Hierzu gehören vor allem die ökologischen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen sowie die voraussichtlich erforderlichen Maßnahmen der Bodenordnung (z. B. Umlegungsverfahren) und Erschließung.
-
Planungsbüro
[…] zügigen Ablauf des Aufstellungsverfahrens. Die Gemeinde hat im Rahmen städtebaulicher Verträge die Möglichkeit, die Übernahme externer Planungskosten durch ihre Vertragsbeteiligten zu regeln (s. a. Kapitel IV 2 / 14 Erschließungskosten, Folgekosten).