-
Splittersiedlungen
[…] einzelnen (nichtlandwirtschaftlichen) Einrichtungen, die wegen ihrer besonderen Zweckbestimmung im Außenbereich vorgesehen werden sollen, ist zu bedenken, dass sie – etwa aufgrund ihrer Erschließung – zum Ansatzpunkt einer unerwünschten baulichen Entwicklung werden können.
-
Wochenendhausgebiete
[…] Wohngebieten umfunktioniert werden. Bei der Standortwahl, der Einbindung in die Landschaft und den Möglichkeiten zur Erschließung sollte dies berücksichtigt werden. Das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2014 / 52/EU im […]
-
Vorhabenbezogener Bebauungsplan
[…] den Kategorien der BauNVO entsprechendes Baugebiet festzusetzen, aber die Zulässigkeit zusätzlich an die konkreten Verpflichtungen des Durchführungsvertrages zu knüpfen (s. a. Kapitel I 2 / 11 Vorhaben- und Erschließungsplan, vorhabenbezogener Bebauungsplan).
-
[…] einer Überlagerung von Baugebieten und Trinkwasserschutz-, Heilquellen- oder Vorrang- und Vorbehaltsgebieten ergeben können, auszuschließen. Aus diesem Grunde sollen auch laufende Planungen und Erkundungsvorhaben zur Erschließung neuer öffentlicher Gewinnungsanlagen berücksichtigt werden.
-
Anbindegebot
[…] Gemeinden mit mehreren Gemeindeteilen kommen dafür vor allem die Hauptsiedlungsgebiete in Frage, die nach Größe, Erschließung und Lage im Gemeindegebiet eine eigenständige bauliche Entwicklung tragen können und über Einrichtungen der […]