-
Einsicht und Auskunft für jeden
[…] Planbetroffenen in zumutbarer Weise eingesehen werden können. In der Bekanntmachung des Bebauungsplans ist deshalb anzugeben, bei welcher Stelle der Plan sowie die weiteren Unterlagen während der Dienststunden eingesehen werden können […]
-
Bedarfsermittlung gewerbliche Flächen
Bei Gewerbeflächen sind für die realistische Abschätzung und Bedarfsermittlung folgende Einflussgrößen wichtig: - erwartete wirtschaftliche Entwicklung von Region und Gemeinde, - unterschiedlicher Flächenbedarf einzelner Wirtschaftszweige (produzierendes Gewerbe, verarbeitendes Gewerbe, Dienstleistung, Handwerksbetriebe), - überregionale […]
-
Bedarfsermittlung Wohnbauflächen
Bei der Bedarfsermittlung für Wohnbauflächen sind folgende Ursachen zu berücksichtigen: - natürliche Bevölkerungsentwicklung (Kenngrößen sind die Geburten und die Sterbefälle), - Zu- und Abwanderung (Binnenwanderung in Bayern und Wanderungen über die Landes […]
-
Hinweispflicht
Bei der Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 13 Abs. 2 Nr. 2 BauGB ist darauf hinzuweisen, dass von einer Umweltprüfung abgesehen wird. Dieser Hinweis sollte, wenn eine öffentliche Auslegung des Planentwurfs […]
-
[…] siehe aber auch § 5 Abs. 1 S. 2 BauNVO) ist die Schutzwürdigkeit aber geringer als bei einem landwirtschaftlichen Betrieb im Außenbereich. Bei der Neuausweisung eines Wohngebiets bestehen verschiedene planerische Möglichkeiten […]