-
Puffernutzungen
[…] Puffernutzungen“ dürfen jedoch ihrerseits nicht zu Störungen in dem zu schützenden Gebiet führen. Auch gemischte Bauflächen können unter Berücksichtigung ihrer eigenen Schutzansprüche als Zwischenzonen angeordnet werden. Sie müssen an der […]
-
[…] Baustoffe zur hochwassersicheren Errichtung von Bauvorhaben kommen in Betracht. Nach Nr. 16 Buchst. d können Flächen festgesetzt werden, die auf einem Baugrundstück für die natürliche Versickerung, den Rückhalt oder die […]
-
Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen an anderer Stelle
[…] den Zielen der Raumordnung, des Naturschutzes und der Landschaftspflege vereinbar ist. Daneben ist es möglich, Flächen oder Maßnahmen zum Ausgleich auch in einem anderen Bebauungsplan festzusetzen (sog. Ausgleichsbebauungsplan). Werden Eingriff […]
-
Die Ermittlung des Bauflächenbedarfs soll über ein kommunales Flächenmanagement systematisiert werden (s. a. Kapitel 3.1.5 ff. Flächenmanagement, Innenentwicklung und Kapitel 4.3.19 Flächenmanagement, Ermittlung der Flächenpotenziale […]
-
Auf den Wärmebedarf einer neuen Siedlung kann schon durch die Wahl klimatisch günstiger Siedlungsstandorte im Flächennutzungsplan (keine exponierten Lagen, keine Kaltluftgebiete, etc.) Einfluss genommen werden. Weitere Möglichkeiten für eine energieeffiziente […]