-
Höhenangaben
[…] daher überprüft werden. Zusätzlich sollten grundsätzlich Höhenpunkte besonders an den Straßenverkehrsflächen angegeben werden. Wenn die Planung durch die Geländeverhältnisse besonders beeinflusst wird, ist eine eigene vermessungstechnische Höhenaufnahme durchzuführen. Bei großen […]
-
Verletzungen von Verfahrens- und Formvorschriften
[…] dem BauGB ist demnach nur beachtlich, wenn - entgegen § 2 Abs. 3 BauGB die von der Planung berührten Belange, die der Gemeinde bekannt waren oder hätten bekannt sein müssen, in wesentlichen […]
-
[…] sind auch Bestandteil der Umweltprüfung. Zudem verpflichtet § 50 S. 1 BImSchG die Gemeinden, bei raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen, vor allem auch in der Bauleitplanung, die für eine bestimmte Nutzung vorgesehenen […]
-
Übertragung von bestehenden Plänen und Planänderungen in digitale Fassungen
[…] insbesondere an den völlig neuen Kartengrundlagen. Die Digitale Flurkarte (DFK) stellt eine gegenüber der ursprünglichen Planungszeit meist veränderte Situation des Gebäudebestands und der Flurstücke dar. Es kann zudem erforderlich sein […]
-
Genehmigung des Flächennutzungsplans mit Ausnehmen von Teilen
[…] in der Regel verpflichtet sein, auch für den von der Genehmigung ausgenommenen Teil eine genehmigungsfähige Planung zu schaffen (§ 5 Abs. 1 BauGB, s. a. Kapitel IV 4.2 / 5 Ausnehmen […]