-
Kommunales Denkmalkonzept
[…] der Mitwirkung von Verwaltung, Lokalpolitik und Bürgerschaft zu bewältigen, weshalb hier sinnvolle Formen der dialogischen Planung eingesetzt werden müssen. Als finaler Schritt können beispielhaft konkrete Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt werden. Basis eines […]
-
[…] Befahrbarkeit mit der innerorts zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h sicherzustellen ist. Werden in der Planungsphase verkehrsregelnde Maßnahmen, z. B. durch Verkehrszeichen oder Verkehrseinrichtungen für erforderlich erachtet, sind die Straßenverkehrsbehörden […]
-
Biodiversität
[…] und Leistungsfähigkeit der Menschen rückkoppelt. Biodiversität ist ein Aspekt, der unmittelbar mit Projekten der räumlichen Planung zusammenhängt. Jedes neue Vorhaben greift in Lebensräume von Pflanzen und Tieren eines Raumes ein […]
-
Bodenschutz
[…] Bodenmanagementkonzept, das möglichst frühzeitig in der Planungsphase einsetzt, zusammen mit einer bodenkundlichen Baubegleitung während der Bauausführung in Anlehnung an die DIN 19639 „Bodenschutz bei Planung und Durchführung von Bauvorhaben“ vorzusehen.
-
Bodenschutz, Altlasten
[…] boden- und altlastenbezogenen Pflichten zur Gefahrenabwehr das konkrete Schutzbedürfnis maßgeblich, das sich aus der jeweils planungsrechtlich zulässigen Nutzung und damit auch aus den Festsetzungen eines Bebauungsplanes ergibt (vgl. die gebietsbezogene […]