-
Es empfiehlt sich, für eine ortsverträgliche Entwicklung des Einzelhandels im Vorfeld von derartigen Ansiedlungen ein gesamtgemeindliches Einzelhandelsentwicklungskonzept zu erarbeiten. Bei der Bauleitplanung für Einzelhandelsgroßprojekte ist das interkommunale Abstimmungsgebot besonders zu […]
-
Bedarfsermittlung gewerbliche Flächen
[…] Region und Gemeinde, - unterschiedlicher Flächenbedarf einzelner Wirtschaftszweige (produzierendes Gewerbe, verarbeitendes Gewerbe, Dienstleistung, Handwerksbetriebe), - überregionale Gewerbestandortfunktion, - interkommunale Gewerbegebiete (Möglichkeit zur interkommunalen Zusammenarbeit, z. B. Schaffung interkommunaler Gewerbegebiete), - bauliche Dichte (planerische Vorstellungen […]
-
Integriertes ländliches Entwicklungskonzept
[…] Freiraum- und Infrastruktur sowie eine Strategie zu deren Umsetzung. Im Rahmen eines ILEK sind die interkommunalen Entwicklungsansätze für das Planungsgebiet mit den städtebaulichen Entwicklungsplanungen und -maßnahmen frühzeitig und intensiv abzustimmen […]
-
Gemeinsamer Landschaftsplan
[…] den Gemeinden erforderlich, so kann es zweckmäßig sein, auch einen gemeinsamen kommunalen Entwicklungsplan aufzustellen (s. a. Kapitel 1.3.2 Kommunales Entwicklungskonzept, Kapitel 1.3.4 Überörtliche Planung – interkommunales Entwicklungskonzept).
-
Sachliche Teilflächennutzungspläne (Konzentrationsflächen)
[…] Vorhaben dar. Das Aufstellungsverfahren entspricht dem Verfahren eines normalen Bauleitplans. In vielen Fällen ist eine interkommunale Zusammenarbeit zu empfehlen. Solche Konzentrationsflächen können auch über Änderungen des Flächennutzungsplans bzw. im Rahmen […]