-
Aufschüttungen, Abgrabungen
[…] zur Gewinnung von Kies, Sand, Steinen und Erden (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen vom 9. Juni 1995, AllMBl S. 589, i. d. F. vom 12. 04. 2002 […]
-
Strahlenschutzgesetz, Strahlenschutzverordnung, Schutz vor Radon
[…] Zustand der Bausubstanz abhängig. Mit Schreiben vom 27. 11. 2020 hat das zuständige Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz die Festlegung von Vorsorgegebieten nach § 121 StrlSchG, in denen aufgrund der geologischen […]
-
Ziele und Inhalt
[…] Anlagen eine wichtige Rolle. Bei den „voraussichtlichen Auswirkungen der Planung“ treten die Auswirkungen auf die Umwelt, Vermeidung und Ausgleich in den Vordergrund. Der Umweltbericht ist – soweit er gesetzlich vorgesehen ist […]
-
Zeitpunkt der Durchführung
[…] werden. Es kann aber empfehlenswert sein, beispielsweise einen Teil des Scopings für die Ermittlung von umweltrelevanten Daten oder für die Festlegung des Untersuchungsrahmens für weitere Belange, bereits vor der förmlichen […]
-
[…] diese Haltung in § 22 Abs. 1a BImSchG zum Ausdruck, wonach Kinderlärm im Regelfall keine schädliche Umwelteinwirkung darstellt und daher Immissionsgrenzwerte und Immissionsrichtwerte nicht herangezogen werden dürfen. Darüber hinaus wird auf […]