-
Geothermie, Abwärmenutzung
[…] Energie einsetzbar. Einen ersten Hinweis, ob und bis in welche Tiefe eine Nutzung problemlos möglich sein kann, gibt der UmweltAtlas Bayern – Oberflächennahe Geothermie (www.lfu.bayern.de/umweltdaten/kartendienste/umweltatlas).
-
[…] D) entnommen werden. Ferner haben die Bayerischen Staatsministerien für Wohnen, Bau und Verkehr sowie für Umwelt und Verbraucherschutz die Arbeitshilfe „Hochwasser- und Starkregenrisiken in der Bauleitplanung“ erarbeitet, die den Gemeinden […]
-
Ortsplanung in kommunaler Planungshoheit
[…] Juli 2009 (BGBl. I S. 2542), zuletzt geändert durch Art. 5 G zur Änd. des UmweltschadensG, des UmweltinformationsG und weiterer umweltrechtlicher Vorschriften vom 25. 2. 2021 (BGBl. I S. 306 […]
-
Anwendungsbereich beschleunigtes Verfahren
[…] Umweltbelange materiellrechtlich weiter zu prüfen und bei der Abwägung zu berücksichtigen sind, lediglich der Umweltbericht als formalisiertes Verfahren insoweit ggf. wegfallen kann. Das kann im Einzelfall zur Notwendigkeit von […]
-
Gestaltung, Grünordnung
[…] bauplanungsrechtlichen Zuordnung nach § 35 BauGB. Zahlreiche Beispiele zeigen, dass auch unter Berücksichtigung schwieriger betrieblicher Erfordernisse umweltfreundliche und gut gestaltete Lösungen möglich sind. Weitere Empfehlungen sowie Beispiele enthält das Arbeitsblatt für […]