-
Anwendungsbereich beschleunigtes Verfahren
[…] Beschränkung auf Flächen, durch welche die Zulässigkeit von Wohnnutzungen begründet wird (Die Gemeinde sollte bei Festsetzung eines Allgemeinen Wohngebiets über § 1 Abs. 5 BauNVO diejenigen Nutzungen ausschließen, die nach § 4 […]
-
[…] an und leitet je eine Fertigung der Regierung, dem Landratsamt (nicht bei kreisfreien Städten und Großen Kreisstädten) sowie – bei Bebauungsplänen – dem Finanzamt (zur Festsetzung der Steuermessbeträge) und dem Vermessungsamt zu.
-
Begrenzung der Zahl der Wohnungen
[…] Grundstücksfläche). Dies kann aus städtebaulichen Gründen insbesondere in Gebieten gerechtfertigt sein, in denen ohne solche Festsetzung unerwünschte Umstrukturierungen der städtebaulichen Eigenart des Gebiets zu befürchten wären, z. B. in Baugebieten […]
-
Genossenschaftliches Wohnen
[…] hilft insbesondere ihre Rechtsform, von der die Mitglieder als Miteigentümerin bzw. Miteigentümer sozial und wirtschaftlich profitieren können. Eine bauleitplanerische Festsetzung ist nur in Verbindung mit städtebaulichen oder privatrechtlichen Verträgen möglich.
-
[…] ausräumbare Hindernisse aus fachgesetzlichen Nutzungsregelungen entgegenstehen. Die Gemeinde muss in den entsprechenden Planfeststellungs-, Genehmigungs- und Festsetzungsverfahren ihre Belange gebührend vertreten, damit ihre städtebaulichen Ziele und Vorstellungen bereits bei der Festsetzung […]