-
Barrierefreie Gestaltung
[…] 03 – Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum“, den die Bayerische Architektenkammer zusammen mit den Bayerischen Staatsministerien für Wohnen, Bau und Verkehr sowie für Familie, Arbeit und Soziales im Jahr 2018 veröffentlicht haben […]
-
Kerngebiete
[…] Allgemeinen in zentralen Orten höherer Stufe vor. Bereiche in anderen Orten, die eine Mischung von Wohnen und Geschäftsnutzung aufweisen, können in der Regel – je nachdem welche Nutzungen im Einzelnen konkret […]
-
[…] der Innenentwicklung genutzt werden. Die Auslegungshilfe „Anforderungen an die Prüfung des Bedarfs neuer Siedlungsflächen für Wohnen und Gewerbe im Rahmen der landesplanerischen Überprüfung“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesplanung und […]
-
Bedarfsermittlung Wohnbauflächen
[…] häufig gleichbleibenden Wohnungsgrößen führen zu steigenden Wohnflächen pro Person), - Ersatz für Abriss und Umnutzung von Wohnungen (Erhebung bzw. Abschätzung je nach örtlichen Gegebenheiten sowie Zustand des Gebäudebestandes), - nicht ausgeglichener Wohnungsmarkt […]
-
Ruhender Verkehr
[…] Fahrradparkhäuser, Tiefgaragen, Parkhäuser, Parkdecks und dergleichen) angeordnet werden. Bei der Festsetzung von Tiefgaragen insbesondere für Wohnanlagen und Wohnheime sind allerdings auch die Sicherheitsprobleme und die Bau- und Unterhaltskosten zu berücksichtigen.