-
Einfacher Bebauungsplan (§ 30 Abs.3 BauGB)
[…] dienen, innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile einzelne Festsetzungen (z. B. Begrenzung der Zahl der Wohnungen oder Unzulässigkeit von bestimmten Einzelhandelsbetrieben – vgl. Kapitel 4.4.3.17 Zentrale Versorgungsbereiche und […]
-
Wohngebiete
[…] sinnvolle Zuordnung der privaten Freiflächen zu den Wohngebäuden ist zu achten. Hinweise zur Gestaltung und Nutzung wohnungsnaher Freiräume gibt das Arbeitsblatt für die Bauleitplanung Nr. 10 „Wohnumfeld” (vgl. Anhang C).
-
Bestandsaufnahme für den Bebauungsplan und den Grünordnungsplan
[…] Sozial- und Gewerbestruktur. Letzteres kann relevant sein, wenn mit nachteiligen Auswirkungen auf die persönlichen Lebensumstände der in dem Gebiet wohnenden oder arbeitenden Menschen zu rechnen ist (Sozialplan nach § 180 BauGB).
-
Umweltprüfung
[…] auf Bebauungspläne mit einer Grundfläche von weniger als 1 ha, durch welche die Zulässigkeit von Wohnnutzungen auf Flächen begründet wird, die sich an im Zusammenhang bebaute Ortsteile anschließen. In der […]
-
Wochenendhausgebiete
[…] brachte die neue Regelung des § 12 Abs. 7 BauGB, wonach die Gemeinde eine Zulassung von Wohnnutzung in bisherigen Erholungssondergebieten nach § 10 BauNVO durch Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans festsetzen kann, der […]