-
Flächen für den sozialen Wohnungsbau
Auf Flächen mit Festsetzungen nach § 9 Abs. 1 Nr. 7 BauGB ist die Errichtung solcher Wohngebäude zulässig, die nach Wohnungsart, Größe, Ausstattung und städtebaulichen Anforderungen die Voraussetzungen erfüllen, unter denen […]
-
Planungserfordernis
[…] dem Baulandmobilisierungsgesetz wurde eingefügt, dass die Aufstellung „insbesondere bei der Ausweisung von Flächen für den Wohnungsbau in Betracht kommen“ kann. Die Aufstellung oder Änderung von Bauleitplänen kann auch erforderlich sein […]
-
Sektoraler Bebauungsplan
Mit dem Gesetz zur Mobilisierung von Bauland wird der sog. sektorale Bebauungsplan in § 9 Abs. 2d BauGB eingeführt, in welchem für Gebiete im Sinne des § 34 BauGB bestimmte Festsetzungen zur […]
-
Städtebaulicher Vertrag
[…] decken, kann nach § 11 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 BauGB unter bestimmten Voraussetzungen eine Baulandmobilisierung zur sog. sozialgerechten Bodennutzung (s. a. § 1 Abs. 5 S. 1 BauGB) verfolgt werden […]
-
Mischung der Wohnformen
[…] Wohnungsbau für Personengruppen mit besonderem Wohnbedarf, z. B. für alte Menschen, Menschen mit Behinderung oder Studierende berücksichtigen. Hierfür können Flächen im Bebauungsplan festgesetzt werden (§ 9 Abs. 1 Nr. 8 BauGB).