-
Kartengrundlagen
[…] der Topographie (insbesondere der Höhenverhältnisse) ist in der Bauleitplanung unerlässlich. Die Kartengrundlage soll daher Höhenlinien oder bei wenig bewegtem Gelände Höhenpunkte enthalten (s. a. Kapitel IV 5.3 / 5 Höhenangaben).
-
Ortsansichten
[…] Hänge, die den Hintergrund für schützenswerte Ortsansichten bilden und somit Bestandteil der Gesamterscheinung sind, sollen frei bleiben. Bei der Ortsansicht von höher gelegenen Punkten ist die Dachlandschaft besonders zu berücksichtigen.
-
[…] Statistik für jede Gemeinde als Gesamtbetrag der Einkünfte angegeben – angesetzt werden. Das Vermögen darf die Höhe des Grundstückswertes nicht übersteigen. Das Kriterium der Ortsansässigkeit spielt hier keine Rolle mit der […]
-
Höhenangaben
[…] reichen nur bei einfachen topographischen Verhältnissen aus und müssen daher überprüft werden. Zusätzlich sollten grundsätzlich Höhenpunkte besonders an den Straßenverkehrsflächen angegeben werden. Wenn die Planung durch die Geländeverhältnisse besonders beeinflusst […]