-
Biodiversität
Alles was die Vielfalt der belebten Natur ausmacht kann dem Begriff der Biodiversität oder der Biologischen Vielfalt zugeordnet werden. Neben der Vielfalt der Arten und der Vielfalt der Gene fällt […]
-
Biodiversität, Naturschutz, Landschaftspflege
Ziele und Maßnahmen zur Sicherung und Weiterentwicklung der Biodiversität, der natürlichen Lebensgrundlagen wie Boden, Fläche, Wasser, Klima, Luft, Landschaft, des Naturschutzes und der Landschaftspflege können in Form von Landschaftsplänen oder […]
-
Die Erhaltung der Biodiversität im besiedelten und unbesiedelten Bereich ist ein wesentliches Ziel des Naturschutzes und der Landschaftspflege (§ 1 Abs. 1 Nr. 1 BNatSchG), dem Staat und Gesellschaft verpflichtet sind […]
-
Gewährleistung eines funktionsfähigen Landschaftswasserhaushaltes
[…] u. a. die Produktionseigenschaften sowie die natürliche Fruchtbarkeit des Bodens, die Bedeutung für die standortgebundene Biodiversität, Art und Umfang von Quellschüttungen sowie hinreichender Abfluss in Oberflächengewässern betroffen. Es können kritische […]
-
Artenschutz
[…] ausräumbare Vollzugshindernisse der Erforderlichkeit der Bauleitplanung entgegenstehen (s. a. Kapitel II 3.2 / 1 ff. Biodiversität, Naturschutz, Landschaftspflege und II 3.2 / 7 ff. Besonderer Artenschutz). Nähere Hinweise zur Berücksichtigung […]