-
Ökosystemleistungen
[…] Der gezielten, nachhaltigen Nutzung von Ökosystemleistungen (wie z. B. Beschattung, Abkühlung, Kohlenstoffspeicherung, Luftfilterung, Erhaltung von Biodiversität) kommt in Zeiten des Klimawandels wachsende Bedeutung zu. Der Ausbau grüner Infrastruktur ist insbesondere […]
-
Natura 2000-Gebiete: Fauna-Flora-Habitat (FFH) und Vogelschutzrichtlinie und […]
[…] Bauleitplanung nach § 1 Abs. 3 BauGB entfallen lassen (s. a. Kapitel II 3.2 / 1 Biodiversität, Naturschutz, Landschaftspflege). Die Anforderungen an die Bestandsaufnahme und die Bewertung ergeben sich aus den […]
-
Klima im Siedlungsbereich
[…] der Falllinie aufgelockert werden. Für die Verbesserung des Mikroklimas sowie die Sicherung und Weiterentwicklung der Biodiversität im Siedlungsgefüge kann, neben einer grünen Infrastruktur in öffentlichen Räumen, auch die Begrünung von […]