-
Begründung Bebauungsplan bzw. Grünordnungsplan
Die Begründung ist Grundlage für die Beurteilung und die spätere Realisierung des Bebauungsplans bzw. des Grünordnungsplans. Sie dient während der Planaufstellung der Unterrichtung der Öffentlichkeit und der beteiligten Träger öffentlicher […]
-
Begründung Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan
Die Begründung zum Flächennutzungsplan (§ 5 Abs. 5 BauGB i. V. m. § 2a BauGB) dient insbesondere der Unterrichtung der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange sowie der Genehmigungsbehörde. Art […]
-
Begrünung baulicher Anlagen
Die Begrünung von Gebäuden können Gemeinden – unter Einhaltung bestimmter Voraussetzungen zur Erhaltung und Gestaltung des Ortsbildes – durch örtliche Bauvorschriften nach Art. 81 Abs. 1 Nr. 1 BayBO vorschreiben. Solche Vorgaben […]
-
Begrünung der Baugrundstücke
[…] auszuschließen (s. a. Kapitel IV 4.3 / 37 Landschaftspflege und Bepflanzung). Die vegetations- und klimaaktive Begrünung bzw. Bepflanzung jeglicher relevanter Flächen im besiedelten Bereich stellt eine wichtige Maßnahme zur Anpassung […]
-
[…] Flächennutzungsplan zur Einsicht bereitzuhalten (§ 6 Abs. 5 S. 3 BauGB). Ein Flächennutzungsplan, bei dem die Begründung fehlt bzw. dessen Begründung den Anforderungen nicht entspricht, ist fehlerhaft. Für einen solchen Flächennutzungsplan […]