-
Bauliche Dichte
[…] Festlegung einer angemessenen, auf die Struktur der Gemeinde und das Orts- und Landschaftsbild abgestimmten baulichen Dichte so gering wie möglich gehalten werden. Deshalb sollte bei der Wahl zwischen mehreren Bebauungsalternativen […]
-
Bedarfsermittlung gewerbliche Flächen
[…] Dienstleistung, Handwerksbetriebe), - überregionale Gewerbestandortfunktion, - interkommunale Gewerbegebiete (Möglichkeit zur interkommunalen Zusammenarbeit, z. B. Schaffung interkommunaler Gewerbegebiete), - bauliche Dichte (planerische Vorstellungen der Gemeinde zur baulichen Dichte). Für die Auswahl der Flächen bzw […]
-
[…] s. a. Abb. 4): - Vielfältige Nutzungen - Nutzungsmischung - Soziale Mischung - Verfügbarkeit und Erreichbarkeit vorhandener bzw. geplanter Nutzungen - städtebauliche Dichte - vielfältige, gemischte bauliche Strukturen (Typologien) - qualitätsvolle Gestaltung der bebauten und unbebauten Flächen.
-
Bedarfsermittlung Wohnbauflächen
[…] je nach örtlichen Gegebenheiten sowie Zustand des Gebäudebestandes), - nicht ausgeglichener Wohnungsmarkt (Anpassung an veränderten Wohnbedarf z. B. von Singles, Familien, Senioren), - bauliche Dichte (planerische Vorstellungen der Gemeinde zur baulichen Dichte).
-
Energieeffizienz in der Bauleitplanung
Für die Bauleitplanung sind unter dem Gesichtspunkt der Energieeffizienz und Energieversorgung von Bedeutung: - die siedlungsstrukturellen Rahmenbedingungen der zu versorgenden Gebiete (z. B. Lage und Dichte der Siedlungseinheiten und der zentralen […]