-
Gemeindlicher Aktionsplan zur Schaffung von Barrierefreiheit
[…] Lösungsansätze zu entwickeln. Im Ergebnis stellt der Plan einen roten Faden beim schrittweisen Abbau von Barrieren dar und stellt sicher, dass alle umgesetzten Einzelprojekte für eine durchgängige Barrierefreiheit im öffentlichen […]
-
Mobilitätskonzept
[…] Verkehrsmittel, eine Verknüpfung der Verkehrsmittel untereinander, ein guter Zugang zum ÖPNV bzw. ein attraktives Fahrplanangebot, Barrierefreiheit, Parkraumkonzepte, Car- und Bike-Sharing und Radverkehrskonzepte. Auch das Mobilitätsmanagement und die Möglichkeiten […]
-
Seniorenpolitisches Gesamtkonzept
[…] Diese Aspekte sind von den Gemeinden im Rahmen ihrer Planungshoheit weitgehend selbst gestaltbar, z. B. Barrierefreiheit im öffentlichen Raum, Nahversorgung, Nahmobilität, nachbarschaftliche oder betreute Wohnformen, generationenübergreifende Treffmöglichkeiten usw. Diese Maßnahmen […]
-
Barrierefreie Gestaltung
[…] Kapitel I 3 / 7 Städtebauliche Rahmenplanung und I 3 / 21 Gemeindlicher Aktionsplan zur Schaffung von Barrierefreiheit). Bei der barrierefreien Gestaltung des Frei- und Straßenraums ist darauf zu achten, dass dadurch […]
-
Untersuchungsmethoden zur Bestandsaufnahme
[…] Erhebung von Potenzialen zur Innenentwicklung (s. a. Kapitel III 1 / 5 Flächenmanagement, Innenentwicklung), - Maßnahmenpläne zur Barrierefreiheit im öffentlichen Raum, als Ergebnis aus einer gesamtörtlichen Betrachtung z. B. im Rahmen eines […]