-
[…] Bodenauffüllungen, - bestehendes Baurecht, - Instrumente des kommunalen Ressourcenmanagements wie Flächenmanagement, Biotopverbundsystem, Grünvernetzungssysteme, Gewässerentwicklungskonzepte usw. - übergeordnete Pläne, - Planungen und Vorgaben anderer Träger, - Ergebnisse informeller Planungen, die von der Gemeinde beschlossen wurden (z […]
-
Bestandsaufnahme für den Flächennutzungsplan und den Landschaftsplan
Die Bestandsaufnahme für den Flächennutzungsplan soll die Planungsaufgaben und -probleme im ganzen Gemeindegebiet erkennbar machen. Sie ist daher umfassend anzulegen und soll alle für die Bodenordnung der Gemeinde wesentlichen Sachverhalte […]
-
Energienutzungsplan
[…] und fließen gegebenenfalls in die Bauleitplanung ein. Für eine erfolgreiche Umsetzung ist die Akzeptanz der Planung von großer Bedeutung. Es ist deshalb wichtig, die öffentlichen Planungsträger auf örtlicher und regionaler […]
-
Kommunale Arbeitsgemeinschaften, Verwaltungs- gemeinschaften
[…] Planung von den Gemeinden einer Verwaltungsgemeinschaft durchgeführt, so ist es zweckmäßig, die Ausarbeitung und die Aufstellung der Planung mit Ausnahme der den Gemeinden vorbehaltenen Beschlüsse auf die Verwaltungsgemeinschaft zu übertragen.
-
Spielleitplanung
[…] einzelnen Planungsschritte und die Entwicklung der Bauleitpläne, i. S. v. § 1 Abs. 6 Nr. 11 BauGB auf der Grundlage dieser informellen Planung sowie für die spätere Umsetzung einzelner Maßnahmen auferlegt.