-
Elektrizitätsversorgung, Gasversorgung
[…] ff. EnWG durchzuführen ist, richtet sich die Zulässigkeit nach sonstigen öffentlich-rechtlichen Vorschriften (ggf. Naturschutzrecht, Wasserrecht etc.). Zusätzlich kann nach Art. 40 Abs. 1 BayEG die Enteignungsbehörde von Amts wegen […]
-
Räumliche Gliederung von Siedlungsbereichen
[…] zumeist mit Wällen und Mauern bewehrten Stadtkerne sollen durch Erhaltung und Ausprägung der noch vorhandenen Befestigungsanlagen oder der auf sie zurückgehenden Straßenzüge, Wasserläufe und Grünanlagen möglichst erkennbar und erlebbar bleiben.
-
[…] werden, die auf einem Baugrundstück für die natürliche Versickerung, den Rückhalt oder die Ableitung von Wasser aus Niederschlägen freigehalten werden müssen, um insbesondere Hochwasserschäden, einschließlich Schäden durch Starkregen, vorzubeugen. Dies […]
-
Kennzeichnungen, nachrichtliche Übernahmen, Vermerke
[…] äußere Einwirkungen oder bei denen besondere bauliche Sicherungsmaßnahmen gegen Naturgewalten, wie z. B. unkontrolliert abfließendes Wasser oder hoch ansteigendes Grundwasser, erforderlich sind. Die Erläuterungen zu Kennzeichnungen und nachrichtlichen Übernahmen im […]
-
Kosten
[…] der Siedlungen. Bei Streusiedlungen ist bezogen auf die Einwohnerzahl der Aufwand für die Bereitstellung von Wasser, Abwasser, Gas und Strom sowie für die Erschließung deutlich höher als in kompakten Siedlungskörpern […]