-
Art der baulichen Nutzung, Bauflächen und Baugebiete
[…] sein, bereits im Flächennutzungsplan Baugebiete darzustellen. Bei den gewerblichen Flächen wird die Darstellung entweder als Gewerbegebiet oder als Industriegebiet vor allem wegen der unterschiedlichen Anforderungen an den Immissionsschutz meist zweckmäßig […]
-
[…] gebietsübergreifende Gliederung nach § 1 Abs. 4 S. 2 BauNVO erfolgen. Dann muss neben dem emissionskontingentierten Gewerbegebiet noch (mindestens) ein Gewerbegebiet als „Ergänzungsgebiet“ vorhanden sein, in welchem keine Emissionsbeschränkungen gelten; die […]
-
Gliederung der Baugebiete
[…] die benachbarte Gebiete anderer Nutzungsart nicht oder nicht wesentlich stören. Am Rand größerer Industrie- oder Gewerbegebiete können beispielsweise die erforderlichen Verwaltungs- und Sozialgebäude, Parkplätze oder Lagerflächen festgesetzt werden, während stärker […]
-
[…] genutzt werden. Die Auslegungshilfe „Anforderungen an die Prüfung des Bedarfs neuer Siedlungsflächen für Wohnen und Gewerbe im Rahmen der landesplanerischen Überprüfung“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesplanung und Energie präzisiert […]
-
Bestandsaufnahme für den Bebauungsplan und den Grünordnungsplan
[…] bestehende Bausubstanz und die Grundstücksverhältnisse, die Umweltaspekte sowie für die Daten zur Bevölkerungs-, Sozial- und Gewerbestruktur. Letzteres kann relevant sein, wenn mit nachteiligen Auswirkungen auf die persönlichen Lebensumstände der in […]