-
Erhalt und Entwicklung der Landschaft
[…] 19 Flächenmanagement, Ermittlung der Flächenpotenziale). Die Inanspruchnahme der Landschaft soll insbesondere wegen der Anforderungen des Naturschutzes und der Landschaftspflege so gering wie möglich gehalten werden (s. a. Kapitel III 2 […]
-
Übertragung von bestehenden Plänen und Planänderungen in digitale Fassungen
[…] zudem erforderlich sein, neu gewonnene oder gegenüber der bisherigen Fassung geänderte Daten, z. B. aus Naturschutz und Landschaftspflege oder aus Planfeststellungsverfahren, beim Neuaufbau auf digitaler Ebene in den Plan einzuarbeiten […]
-
Raum- und Fachinformationssysteme
[…] de/geoportalbayern/seiten/dienste#210c5d1e-673b-4880-9873-3effba191359 bzw. www.umweltatlas.bayern.de - Fachinformationssystem Naturschutz (FIN-WEB), www.lfu.bayern.de/natur/fis_natur - Darstellung der Wasserschutzgebiete und künftig […]
-
Umweltprüfung
[…] fallen auch der Vogelschlag an Glas sowie der Vogelschlag durch Lichtverschmutzung. Neben den Aspekten des Naturschutzes werden auch weitere umweltbedingte Auswirkungen, beispielsweise auf den Menschen und seine Gesundheit, die Bevölkerung […]
-
Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung
[…] Natur und Landschaft wird auf den Leitfaden „Eingriffsregelung in der Bauleitplanung – Bauen im Einklang mit Natur und Landschaft” verwiesen (s. a. Kapitel 3.2.17 Leitfaden „Eingriffsregelung in der Bauleitplanung […]