-
[…] die Gemeinde selbst Bindungen für die einzelnen Planungsschritte und die Entwicklung der Bauleitpläne auf der Grundlage der Rahmenpläne auferlegt. So sind die Ergebnisse städtebaulicher Entwicklungskonzepte oder sonstiger städtebaulicher Planungen, welche […]
-
Zentrale Versorgungsbereiche und Vergnügungsstätten
[…] BauGB zulässigen baulichen Nutzung zulässig oder nicht zulässig sind oder nur ausnahmsweise zugelassen werden können. Grundlage für diese Festsetzungen soll ein Einzelhandelskonzept im Sinne einer informellen Planung sein. Somit können […]
-
Ausnahmen von der Öffentlichkeitsbeteiligung
[…] oder nur unwesentlich auswirkt (Nr. 1) oder - die Unterrichtung und Erörterung bereits zuvor auf anderer Grundlage erfolgt sind (Nr. 2). Die Regelung nach § 3 Abs. 1 S. 3 Nr. 2 […]
-
Wohnflächenbedarf
[…] kein oder sogar negatives Wachstum prognostiziert wird. Bauliche Weiterentwicklungen sind hier nur aufgrund entsprechender städtebaulicher Planungen und Maßnahmen in geringem Umfang mit den Zielen des Flächensparens vereinbar. Auch eine nicht […]
-
Agenda 2030
[…] Modell der nachhaltigen Entwicklung setzt als oberstes Ziel die Bewahrung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Grundlagen. In der städtebaulichen Planung gilt es vor allem, eine ressourcenschonende, flächensparende und umweltverträgliche Siedlungs […]