-
Brandschutz
[…] über den Vollzug des Bayerischen Feuerwehrgesetzes (VollzBekBayFwG), - ausreichende Löschwasserversorgung, - Wechselbeziehungen zwischen dem Planungsbereich und anderen Gebieten hinsichtlich des Brandschutzes, - wesentliche brandschutztechnische Risiken im Planungsbereich (z. B. Mineralöl- oder Gasfernleitungen). Bezüglich […]
-
Kennzeichnungen, nachrichtliche Übernahmen, Vermerke
[…] 2.30 Nachrichtliche Übernahme) gelten auch im Bebauungsplan für die nachrichtliche Übernahme von festgesetzten Überschwemmungsgebieten, Risikogebieten im Sinne des § 76 Abs. 2 WHG und Risikogebiete außerhalb von Überschwemmungsgebieten sowie Hochwasserentstehungsgebieten […]
-
Wasserwirtschaft
[…] 6 WHG). Vor Aufstellung der Risikomanagementpläne erfolgte eine Bewertung der Hochwasserrisiken und die Bestimmung von Risikogebieten sowie die Erstellung von Risiko- und Gefahrenkarten (§§ 73 f. WHG). Für die Erstellung der […]
-
Untersuchungsmethoden zur Bestandsaufnahme
[…] D „Das Schutzgut Boden in der Planung“), - Wasserwirtschaftliche Gutachten wie Ermittlungen von Wasserschutzgebieten, Trinkwassereinzugsgebieten, Überschwemmungsgebieten, Risikogebieten, Wildbachgefährdungsbereichen, Gefährdungsbetrachtungen zu Starkniederschlägen und wild abfließendem Wasser oder Grundwasserstände, - Überprüfung ausreichender Kapazitäten für […]