-
Wohngebiete
[…] und Gestaltwerte sollen in die öffentlichen Bereiche einbezogen werden. Auf eine sinnvolle Zuordnung der privaten Freiflächen zu den Wohngebäuden ist zu achten. Hinweise zur Gestaltung und Nutzung wohnungsnaher Freiräume gibt […]
-
Leitfaden „Eingriffsregelung in der Bauleitplanung”
[…] 2003 veröffentlichte Leitfaden stellt eine Methode bereit, mit der die Gemeinde den erforderlichen Ausgleichsumfang auf Flächenbasis ermitteln kann. Hierzu werden aufgrund einer Klassifizierung sowohl die Bedeutung der betroffenen Fläche für […]
-
Landschaftspflege und Bepflanzung
[…] Kapitel III 2 / 15 Eingriffe in Natur und Landschaft und Kapitel IV 4.2 / 22 Flächen für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen). Im Siedlungsbereich können durch entsprechende Festsetzungen beispielsweise schützenswerte Biotope bzw […]
-
[…] im gesamten Orts- und Straßenbild kann nur erreicht werden, wenn nicht nur Straßen und öffentliche Freiflächen, sondern auch die unbebauten Flächen der Baugrundstücke begrünt, insbesondere mit Bäumen und Sträuchern bepflanzt […]
-
Gestaltung, Grünordnung
[…] Natur kann eine Genehmigung nach § 40 Abs. 1 BNatSchG erforderlich sein. Ob ein Bereich der freien Natur zuzuordnen ist, richtet sich nach dem tatsächlichen Zustand der Fläche und nicht nach […]