-
[…] Flächenmanagements oder innerhalb eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes können frühzeitig bestehende bzw. neu zu entwickelnde Bauflächenpotenziale identifiziert, aktiviert und gesichert werden (s. a. Kapitel 4.3.19 Flächenmanagement, Ermittlung der Flächenpotenziale).
-
[…] in der Bauleitplanung deutlich. Kommunen mit einem aktuellen integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) oder einem kommunalen Flächenmanagement können ggf. von bereits erfolgten Bestandsaufnahmen bzw. Bewertungen profitieren und so den Planungsprozess beschleunigen.
-
[…] Digitale Erfassungs- und Darstellungsinstrumente, insbesondere Geoinformationssysteme (GIS) sind wichtige Grundlagen für ein zeitgemäßes und verwaltungsfreundliches Flächenmanagement. Als weiteres elektronisches Werkzeug steht die kostenlose „Flächenmanagement-Datenbank“ zur Verfügung (www.lfu.bayern […]
-
Wohnflächenbedarf
[…] festen Bestandteil von kommunalen Entwicklungskonzepten oder städtebaulichen Rahmenplänen vorsehen. Die Instrumente eines kommunalen oder gemeindeübergreifenden Flächenmanagements sollten besonders hier zum Einsatz kommen (s. a. Kapitel III 1 / 5 f. Flächenmanagement […]
-
Bedarfsermittlung gewerbliche Flächen
[…] interkommunaler Gewerbegebiete), - bauliche Dichte (planerische Vorstellungen der Gemeinde zur baulichen Dichte). Für die Auswahl der Flächen bzw. der Standorte und die Ansiedlung von Betrieben ist zu beachten: - ausreichende Größe und […]