-
Erhalt von Bodendenkmälern
[…] Kosten für erforderliche Ausgrabungen können bei privaten und kommunalen Vorhabenträgern durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege finanziell unterstützt werden. Eingriffe in ein Bodendenkmal und in Bereiche, in denen Bodendenkmäler den […]
-
Zu beteiligende Behörden und Träger öffentlicher Belange
[…] die höhere Landesplanungsbehörde - das Wasserwirtschaftsamt - das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung - das Landesamt für Denkmalpflege - das Staatliche Bauamt, Bereich Straßenbau - die für die Abfallentsorgung, Abwasserentsorgung und Frischwasserversorgung zuständige entsorgungspflichtige […]
-
[…] gewichtige Belange dem Denkmalschutz entgegenstehen. Bei der erforderlichen Abwägung soll die Gemeinde das Gewicht der denkmalpflegerischen Belange berücksichtigen, das sich aus der Unwiederbringlichkeit der Denkmäler ergibt. Hierbei spielt insbesondere die […]
-
Städtebauliche Rahmenplanung
Städtebauliche Rahmenpläne betrachten sachliche Teilbereiche (z. B. Nutzungs-, Verkehrs-, Freiflächen-, Ortsbildgestaltungspläne, kommunale Denkmalpflegepläne) oder Teilräume detaillierter. Auch die Belange der Wasserwirtschaft, der Klimaanpassung sowie der Kriminalprävention sollten Eingang in die […]
-
[…] Orts- erweiterungen situationsbezogen Gebrauch machen zu können, ist das Erfassen, Bewerten und Weiterentwickeln von charakteristischen Merkmalen eines Ortes erforderlich (Ortsbildanalyse, Denkmalpflegerischer Erhebungsbogen, Kommunales Denkmalkonzept, Freiraumsystem, stadtklimatologische und hydrologische Systeme usw.).