-
Energienutzungsplan
Kommunale Energienutzungspläne zeigen übergeordnete energetische Konzepte und Planungsziele für eine nachhaltige, energieeffiziente und wirtschaftliche Energieversorgung auf, die den örtlichen Energiebedarf mit dem Potenzial erneuerbarer Energien koordinieren. Eine interkommunale Zusammenarbeit ist […]
-
Angaben der Landes- und Regionalplanung
Die im LEP und in den Regionalplänen enthaltenen Ziele der Raumordnung sind im Hinblick auf die Anpassungspflicht des § 1 Abs. 4 BauGB zu erfassen. Die Höhere Landesplanungsbehörde und ggf. die […]
-
[…] die Bauleitplanung der Gemeinde in das System der den Raum in mehreren Planungsstufen erfassenden räumlichen Planung eingebunden. Stufen der räumlichen Planung sind die Raumordnung auf Bundesebene und die Landes- bzw […]
-
Gliederung Umweltbericht
[…] Ziele des Umweltschutzes, die für die Bauleitplanung von Bedeutung sind, und der Art, wie diese Ziele und die Umweltbelange bei der Aufstellung des Bauleitplans berücksichtigt wurden (Damit soll die Wertung […]
-
Empfehlungen zur Durchführung
[…] Ziele und Anforderung der Planungsaufgabe berücksichtigt. Zielführend ist es, den Beteiligungsprozess am Ablauf der städtebaulichen Planung zu orientieren und so einen Fahrplan für die Beteiligung und die begleitende Information- und […]