-
Gliederung der Baugebiete
[…] wesentlich stören. Am Rand größerer Industrie- oder Gewerbegebiete können beispielsweise die erforderlichen Verwaltungs- und Sozialgebäude, Parkplätze oder Lagerflächen festgesetzt werden, während stärker störende Anlagen in den inneren Bereich vorgesehen werden […]
-
[…] werden. Zu den Hauptverkehrsflächen gehören auch wichtige Flächen für den ruhenden Verkehr, wie z. B. Parkplätze und Parkbauten zur Erschließung der Kernbereiche oder in Verbindung mit Gemeinbedarfs-, Erholungs- und Sporteinrichtungen […]
-
Nutzungsmischung
[…] und Aufrechterhaltung des öffentlichen Lebens auch außerhalb der Geschäftszeiten beitragen. Sie soll zudem der wünschenswerten gleichmäßigen Auslastung und Mehrfachnutzung der erforderlichen Erschließungseinrichtungen, besonders der Parkplätze und der öffentlichen Verkehrsmittel, dienen.
-
Stellplätze und Garagen
[…] Flächen für Stellplätze und Garagen im erforderlichen Umfang (s. a. Kapitel IV 2 / 8 Bedarfsermittlung Parkplätze und Abstellplätze für Fahrräder) an den für die Zufahrten, die Freiflächengestaltung und den Immissionsschutz […]
-
[…] insbesondere Hochwasserschäden, einschließlich Schäden durch Starkregen, vorzubeugen. Dies kann beispielsweise sinnvoll sein, wenn Flächen durch Parkplätze versiegelt werden sollen. Darüber hinaus können viele der in § 9 Abs. 1 BauGB angeführten […]