-
Untersuchungsmethoden zur Bestandsaufnahme
Zur Klärung wichtiger Voraussetzungen oder Vorgaben für die Planung kann es erforderlich sein, die Bestandsaufnahme durch besondere Erhebungen oder Untersuchungen zu ergänzen, z. B. durch (keine abschließende Aufzählung): - Wohnbedarfsanalysen als […]
-
Die Ausarbeitung der Bauleitpläne setzt besondere Kenntnisse auf dem Gebiet der Landschafts-, Ortsplanung und des Städtebaus sowie der Zusammenhänge der Bauleitplanung mit anderen räumlichen und fachlichen Planungen voraus. Das folgende […]
-
Informelle Formen der Bürgerbeteiligung
Über die gesetzlichen Regelungen hinaus gibt es eine Vielzahl weiterer, sogenannter „informeller“ Möglichkeiten, die Bürgerinnen und Bürger an Planungen zu beteiligen. Die Kommune ist bei diesen in der Wahl der […]
-
[…] Unterrichtung der Öffentlichkeit haben sich herausgebildet: - Öffentliche Versammlungen, z. B. als anschaulicher Vortrag mit Bildern; Ort und Zeit der Versammlung sind in geeigneter Weise bekannt zu machen, - Veröffentlichung der Planung […]
-
Hochwasserschutz
[…] wild abfließendes Wasser von Anfang an mitgedacht wird, ist es möglich, eine sinnvolle und angemessene Planung zu schaffen. Es ist notwendig, Abflussverhalten, -geschwindigkeiten und Wasserstände an allen Orten des Gebiets […]