-
Bedarfsermittlung gewerbliche Flächen
[…] von Region und Gemeinde, - unterschiedlicher Flächenbedarf einzelner Wirtschaftszweige (produzierendes Gewerbe, verarbeitendes Gewerbe, Dienstleistung, Handwerksbetriebe), - überregionale Gewerbestandortfunktion, - interkommunale Gewerbegebiete (Möglichkeit zur interkommunalen Zusammenarbeit, z. B. Schaffung interkommunaler Gewerbegebiete), - bauliche Dichte (planerische […]
-
Auch gewerbliche Bauflächen sollen den im Zusammenhang bebauten Ortsteilen schon wegen der Verkehrsbeziehungen und der Versorgungseinrichtungen so eng wie möglich zugeordnet werden. Die Anforderungen des Immissionsschutzes und die Möglichkeiten der […]
-
Gestaltung, Grünordnung
Industrie- und Gewerbegebiete sowie die einzelnen Betriebe sind in Umfang und Gestalt oft nur schwer in das Orts- und Landschaftsbild einzufügen. Regelmäßig wird daher die für das Ortsbild bestimmende mögliche […]
-
Industriegebiete
Industriegebiete (§ 9 BauNVO) dienen gleichermaßen wie Gewerbegebiete der Unterbringung von Gewerbebetrieben. Die beiden Gebietskategorien unterscheiden sich planungsrechtlich nicht nach der Art der Betriebe, sondern hinsichtlich der von ihnen ausgehenden Emissionen […]
-
Flächenbezogener Schallleistungspegel
Bezüglich des Lärms können z. B. Industrie- und Gewerbegebiete nach dem Emissionsverhalten der Betriebe und Anlagen gegliedert werden (§ 1 Abs. 4 S. 1 Nr. 2 BauNVO). Im Bebauungsplan kommt dazu […]