-
[…] S. 2 BauGB insbesondere aufgestellt werden, wenn die Ziele der Raumordnung oder wenn Einrichtungen und Anlagen des öffentlichen Verkehrs, sonstige Erschließungsanlagen sowie Gemeinbedarfs- oder sonstige Folgeeinrichtungen eine gemeinsame Planung erfordern.
-
Rechtsnatur des Flächennutzungsplans
[…] Abs. 1 BauGB). Er ist die zusammenfassende räumliche Planungsstufe auf der örtlichen Ebene und gibt auch Aufschluss über die Maßnahmen und Nutzungsregelungen anderer Planungsträger, die sich im Gemeindegebiet räumlich auswirken.
-
Überörtliche Straßenplanung
[…] nachrichtlich übernommen (s. a. Kapitel 2.3.1.3 ff. Fachplanungen, festgesetzt), in Aussicht genommene Planungen sind gemäß Kapitel 2.3.1.5 ff. zu berücksichtigen. Nach § 17b Abs. 1 […]
-
Zurückstellung von Baugesuchen
[…] über die Zulässigkeit eines Vorhabens im Einzelfall ausgesetzt wird. Voraussetzung ist, dass die Durchführung der Planung sonst unmöglich gemacht oder wesentlich erschwert werden würde. Die Aussetzung ist ein Verwaltungsakt und […]
-
Barrierefreie Gestaltung
[…] zur barrierefreien Gestaltung des öffentlichen Verkehrs- und Freiraums gibt die DIN 18040-3 „Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Teil 3: Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum“. Eine Auslegung dieser Norm bietet der gemeinsame Leitfaden […]