-
Anbindegebot
[…] überörtlich raumbedeutsame Freizeitanlagen oder dem Tourismus dienende Einrichtungen aufgenommen, die auf Grund ihrer spezifischen Standortanforderungen oder auf Grund von schädlichen Umwelteinwirkungen auf dem Wohnen dienende Gebiete nicht angebunden werden können.
-
Natura 2000-Gebiete: Fauna-Flora-Habitat (FFH) und Vogelschutzrichtlinie
[…] der öffentlichen Sicherheit oder den maßgeblich günstigen Auswirkungen des Projekts bzw. des Plans auf die Umwelt geltend gemacht werden (§ 34 Abs. 4 S. 1 BNatSchG). Für die Berücksichtigung sonstiger Gründe […]
-
Untersuchungsmethoden zur Bestandsaufnahme
[…] Hanganbruch), sofern konkrete Anhaltspunkte hierzu gegeben sind (etwa durch die Gefahrenhinweiskarten des Bayerischen Landesamts für Umwelt, Ausweisung von Vorsorgegebieten gem. Strahlenschutzgesetz), - Hydrogeologische Gutachten, d. h. Untersuchungen zu den grundwasserhydraulischen und […]
-
[…] betroffenen Bürgerinnen und Bürgern und den ökonomischen Erfordernissen einer mobilen Gesellschaft vorzunehmen. Die Belange des Umweltschutzes sind durch die Gestaltung eines möglichst energie- und ressourcenschonenden Verkehrsraums, der einen gleichmäßigen Verkehrsfluss […]
-
Formelle Bürgerbeteiligung – Rechtliche Grundlagen
[…] Teil der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 S. 2 BauGB sowie Vereinigungen, die nach dem UmweltRechtsbehelfsgesetz oder anderen gesetzlichen Vorschriften befugt sind, Rechtsbehelfe nach der Verwaltungsgerichtsordnung einzulegen) die Gelegenheit zur […]