-
Flächen für Vorkehrungen des Immissionsschutzes
[…] Bebauungsplan festgesetzt werden, zumal sich die einzelnen erforderlichen Vorkehrungen meist erst aus genaueren Untersuchungen auf dieser Planungsstufe ergeben (s. a. Kapitel 4.4.3. 41 ff. Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen).
-
[…] Hochwasserrisiko zu reagieren. Die gemeinsame Arbeitshilfe der Bayerischen Staatsministerien für Wohnen, Bau und Verkehr sowie Umwelt und Verbraucherschutz „Hochwasser- und Starkregenrisiken in der Bauleitplanung“ bietet hierzu in Kapitel 3 ausführliche […]
-
[…] enthalten Kapitel 1.2.6 Landschaftsplan und Grünordnungsplan und Kapitel 3.2 Siedlung und Umwelt; nähere Ausführungen zur Grüngestaltung enthält Kapitel 3.13 Grüngestaltung (vgl. auch Anhang / Weitere Arbeitshilfen – Umwelt).
-
Wasserwirtschaft
[…] und Gefahrenkarten (§§ 73 f. WHG). Für die Erstellung der Pläne ist das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz zuständig (Art. 63 Abs. 2 BayWG bzw. Art. 45 S. 2 BayWG […]
-
Fehler im Verhältnis Flächennutzungsplan – Bebauungsplan
[…] Nr. 1 BauGB zwischenzeitlich aufgehoben, nachdem der EuGH darin wegen des nicht gerechtfertigten Wegfalls der Umweltprüfung einen Verstoß gegen EU-Recht gesehen hat. D. h. ein bloßer Irrtum über die […]