-
Bebauungspläne der Innenentwicklung (§ 13a BauGB); Bebauungspläne zur Einbeziehung von Außenbereichsflächen […]
[…] Wohnbaus auf Flächen, die im ortsrandnahen Außenbereich liegen (s. a. Kapitel 5.4.2 Beschleunigtes Verfahren am Ortsrand). Ist das Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplans nach § 13b S. 1 BauGB […]
-
[…] Koordinierung ist empfehlenswert. Landesweite bzw. regionsweite Vorgaben sind zu integrieren. Die Bestandsaufnahme für den Landschaftsplan ist auch maßgeblich für die Umweltprüfungen und ist daher für die Verfahrensintegrität von besonderer Bedeutung.
-
Mitteilung des Ergebnisses
[…] als fünfzig Personen Anregungen mit im Wesentlichen gleichem Inhalt vorgebracht, so kann an die Stelle der Mitteilung das in § 3 Abs. 2 S. 5 BauGB vorgeschriebene Verfahren der Einsichtnahme treten.
-
Fehler im Verhältnis Flächennutzungsplan – Bebauungsplan
[…] im Katalog des § 214 Abs. 2 BauGB nicht genannt sind, sind beachtlich. Für das beschleunigte Verfahren (s. a. Kapitel V 4 Beschleunigtes Verfahren) werden die Regelungen durch § 214 Abs. 2a […]
-
[…] unzutreffend angenommenen Belang leiten lassen und sind andere Belange, die das Abwägungsergebnis rechtfertigen könnten, im Verfahren nicht angesprochen worden, so ist die unzutreffende Erwägung auf das Abwägungsergebnis von Einfluss gewesen.