-
[…] energie- und ressourcenschonenden Verkehrsraums, der einen gleichmäßigen Verkehrsfluss sowie eine Minderung von Verkehrslärm und Abgasen ermöglicht, entsprechend zu berücksichtigen. Zur Begrünung des Straßenraumes vgl. Kapitel III 13 / 6 ff. Straßenbegleitgrün.
-
Formelle Bürgerbeteiligung – Rechtliche Grundlagen
[…] Abs. 2 BauGB) haben die Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, zu den Entwürfen der Bauleitpläne, der Begründung und den wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen selbst Stellung zu nehmen (s. a. Kapitel […]
-
Verletzungen von Verfahrens- und Formvorschriften
[…] eingestellt, aber nicht über das zentrale Internetportal des Landes zugänglich sind, - die Vorschriften über die Begründung der Bauleitpläne und Satzungen verletzt worden sind; dabei ist unbeachtlich, wenn die Begründung oder […]
-
Innenbereichssatzungen
[…] Grundsätze des sparsamen Umgangs mit Grund und Boden und der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung zu berücksichtigen. Die in diesem Fall erforderliche Begründung muss die Ziele, Zwecke und wesentlichen Auswirkungen der Planung enthalten.