-
Bebauungsplan und Maßnahmen des besonderen Städtebaurechts
[…] Zusammenhang verteilt liegenden, unbebauten oder nur geringfügig bebauten Grundstücken dienen (§ 176a Abs. 2 BauGB). Es kann insbesondere zur Begründung von Maßnahmen zur Deckung eines Wohnbedarfs in der Gemeinde herangezogen werden.
-
Klima im Siedlungsbereich
[…] Infrastruktur in öffentlichen Räumen, auch die Begrünung von baulichen Strukturen und die Gestaltung von privaten Freiräumen einen erheblichen Beitrag leisten (s. a. Kapitel III 13 / 10 f. Begrünung baulicher Anlagen).
-
[…] zwischen den jeweiligen Gebieten muss im jeweiligen Bebauungsplan zum Ausdruck kommen und sollte in der Begründung explizit dargestellt werden (vgl. BVerwG, a. a. O., wonach die Planung dort am Fehlen […]
-
Gliederung Antrag
[…] en) gemäß § 4a BauGB, 8) Feststellungs- / Satzungsbeschluss, 9) Planfassung, die zur Genehmigung eingereicht wird, inkl. Begründung. Bei einem genehmigungspflichtigen Bebauungsplan (s. a. Kapitel V 2.12 / 2 Bebauungsplan) sollten zusätzlich […]
-
Kennzeichnungen
[…] beschränken. Die Kennzeichnung zeigt an, dass die Gemeinde sich mit dem Sachverhalt auseinandergesetzt hat. Die Begründung gibt über den Kenntnisstand der Gemeinde Auskunft. Planungsrechtlich sinnvolle „Gegenmaßnahmen“ zu Gefährdungspotenzialen sollen im […]