-
Konzentrationsflächen für Windenergieanlagen (WEA), regionalplanerische Vorgaben
In der Sonderregelung des § 249 BauGB geht es um die Rechtsfolgen nachträglich ausgewiesener Zusatzflächen und Maßänderungen für die Nutzung von Windenergie (Abs. 1) sowie die Möglichkeit, im Sinne eines sogenannten […]
-
Windenergie
[…] Kommunen ihre regenerativen Entwicklungsziele aktiv gestalten. Die wesentlichen Informationen und Hinweise zum bauplanungsrechtlichen Ausbau der Windenergie finden sich für Städte und Gemeinden, Planungsbüros und Projektträger, Bürgerinnen und Bürger im Merkblatt […]
-
Ermittlung der Potenzialflächen für Windenergie
[…] Auswirkungen der 10 H-Regelung auf die gemeindliche Bauleitplanung wird auf Kapitel 3.12.5 Windenergie, Kapitel 4.4.2.26 Konzentrationsflächen für Windenergieanlagen (WEA), regionalplanerische Vorgaben sowie auf das […]
-
[…] entsprechende Teilfortschreibung des Windenergiesteuerungskonzepts in Erwägung zu ziehen (siehe Bayerischer Windenergie-Erlass 2016, Ziffer 2.2, www.stmwi.bayern.de/fileadmin/user_upload/stmwi/Publikationen/2016/Windenergie-Erlass_2016.pdf).
-
Energiekonzept
[…] Entscheidungshilfen für die kommunale Planung. Gerade bei der komplexen Aufgabe, die gemeindliche Energieversorgung auf erneuerbare Energien umzustellen, ist es sinnvoll, ein (inter) kommunales Energiekonzept (z. B. Energienutzungsplan, Windenergiekonzept) aufzustellen. Erst […]