-
Kosten
[…] Baugebiete an bestehende Siedlungseinheiten wird in der Regel eine besonders wirtschaftliche Erweiterung und Unterhaltung bestehender Versorgungseinrichtungen erreicht. Die Kosten technischer Infrastruktur sind eng verknüpft mit der Struktur der Siedlungen. Bei […]
-
Raum- und Fachinformationssysteme
[…] Informationsdienst Überschwemmungsgefährdete Gebiete (IÜG), z. B. zu Überflutungsflächen und wassersensiblen Bereichen, www.lfu.bayern.de/wasser/hw_ue_gebiete/informationsdienst/index.htm - Darstellung Naturgefahren im UmweltAtlas Bayern, www.lfu.bayern […]
-
Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung
[…] Vorbehaltsgebiete für die Sicherung der öffentlichen Wasserversorgung) und zur Abwasserableitung. Die als verbindlich erklärten Vorrang- und Vorbehaltsgebiete für die Sicherung der öffentlichen Wasserversorgung enthalten die Regionalpläne bei den Regionalen Planungsverbänden.
-
Um die Gewinnungsanlagen der öffentlichen Wasserversorgung oder Heilquellen langfristig und dauerhaft zu erhalten, müssen in den Einzugsgebieten Maßnahmen ergriffen werden, um Risiken in qualitativer und quantitativer Hinsicht für das Grundwasser […]
-
Auch Wochenendhausgebiete sind grundsätzlich an vorhandene, im Zusammenhang bebaute Ortsteile anzubinden (vgl. LEP 3.3) und sollen möglichst in Fußwegentfernung zu den Versorgungs- und Freizeiteinrichtungen der Gemeinde liegen. Ist durch […]