-
Ziele der Raumordnung
[…] verbindliche Vorgaben und keiner Abwägung im Bauleitplanverfahren zugänglich. Art und Umfang der Anpassungspflicht im Zuge der gemeindlichen Bauleitplanung gemäß § 1 Abs. 4 BauGB hängen von der Konkretheit der Ziele ab […]
-
Landschaft und Landschaftsplanung
Zur Verwirklichung der Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege sowie zur Gestaltung des Orts- und Landschaftsbildes stehen den Gemeinden mit der Bauleitplanung, der Landschaftsplanung und den örtlichen Vorschriften nach den […]
-
Biodiversität, Naturschutz, Landschaftspflege
[…] Landschaftsplänen oder Grünordnungsplänen, die in der Regel Bestandteil der Bauleitpläne sind, von der Gemeinde erstellt werden. In diesen Formen sind sie als fachplanerischer Belang im Verfahren der Bauleitplanung zu berücksichtigen.
-
Informelle Pläne
[…] bei der Aufstellung von Bauleitplänen zu berücksichtigen (s. a. Kapitel 2.1 Abb. 3 Vorgaben der Bauleitplanung). Die informellen Planungen erleichtern es der Gemeinde, ohne langwierige Prozesse und ohne die […]
-
Natura 2000-Gebiete: Fauna-Flora-Habitat (FFH) und Vogelschutzrichtlinie
[…] Berücksichtigung sonstiger Gründe bedarf es der Beteiligung, d. h. der Einholung einer (nicht bindenden) Stellungnahme, der Kommission. Kommt es zu einer Abweichungszulassung, müssen die zur Sicherung des Netzes Natura 2000 […]