-
Angaben der Landes- und Regionalplanung
[…] Anpassungspflicht des § 1 Abs. 4 BauGB zu erfassen. Die Höhere Landesplanungsbehörde und ggf. die Regionalen Planungsverbände geben den Gemeinden im Rahmen ihrer Beteiligung nach § 4 BauGB ihre Stellungnahme ab. Ebenso […]
-
[…] das System der den Raum in mehreren Planungsstufen erfassenden räumlichen Planung eingebunden. Stufen der räumlichen Planung sind die Raumordnung auf Bundesebene und die Landes- bzw. Regionalplanung auf der Ebene der […]
-
Raum- und Fachinformationssysteme
[…] Vielzahl von raumordnungsrelevanten Informationen in der Zusammenschau. Einen breiten Überblick über Daten der Landes- und Regionalplanung in Bayern bietet das Rauminformationssystem RISBY (www.risby.bayern.de). Nutzerinnen und Nutzern des […]
-
Finanzhilfen der Städtebauförderung
[…] soziale sowie organisatorische und finanzielle Aspekte fachübergreifend einbeziehen), - die Erarbeitung von verbindlich abgestimmten überörtlich oder regional integrierten Entwicklungskonzepten bzw. -strategien, - städtebauliche Planungen, z. B. für die städtebauliche Erneuerung erforderliche Rahmenplanungen […]
-
[…] der Einzugsgebiete wird der Trinkwasserschutz durch die konsequente Beachtung des flächendeckenden Grundwasserschutzes sichergestellt. Bei einzelnen Planungen, die sich auf das Grundwasservorkommen besonders nachteilig auswirken können, müssen auch dort im Einzelfall […]