-
Fachplanerische Festlegungen in Raumordnungsplänen
Soweit das Landesentwicklungsprogramm oder die Regionalpläne fachplanerische Festlegungen (Ziele oder Grundsätze der Raumordnung) enthalten, siehe Kapitel 2.1 Vorgaben der Raumordnung.
-
[…] 1 BayNatSchG enthält das Landschaftsprogramm als Teil des Landesentwicklungsprogramms (LEP) und die Landschaftsrahmenpläne als Teile der Regionalpläne die überörtlichen raumbedeutsamen Erfordernisse und Maßnahmen zur Verwirklichung des Naturschutzes und der Landschaftspflege.
-
Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung
[…] Vorbehaltsgebiete für die Sicherung der öffentlichen Wasserversorgung) und zur Abwasserableitung. Die als verbindlich erklärten Vorrang- und Vorbehaltsgebiete für die Sicherung der öffentlichen Wasserversorgung enthalten die Regionalpläne bei den Regionalen Planungsverbänden.
-
Konzentrationsflächen für Windenergieanlagen (WEA), regionalplanerische Vorgaben
[…] wie bisher nach § 35 Abs. 1 Nr. 5 BauGB uneingeschränkt privilegiert sind; allerdings konnte die planende Beleggemeinde oder eine betroffene Nachbargemeinde der Fortgeltung der Darstellung bis zum 21. Mai 2015 […]
-
Angaben der Landes- und Regionalplanung
Die im LEP und in den Regionalplänen enthaltenen Ziele der Raumordnung sind im Hinblick auf die Anpassungspflicht des § 1 Abs. 4 BauGB zu erfassen. Die Höhere Landesplanungsbehörde und ggf. die […]