-
Allgemeine Hinweise zur Verkehrsberuhigung
[…] Ergänzend sind oft auch verkehrsregelnde Maßnahmen vorzusehen. Sammelgaragen und Stellplätze sollen möglichst am Rand der verkehrsberuhigten Bereiche angeordnet werden. In größeren Gemeinden ist grundsätzlich eine Erschließung der verkehrsberuhigten Bereiche durch […]
-
Fahrradverkehr
[…] der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen herausgegebenen Empfehlungen für Radverkehrsanlagen (ERA 2010), die Broschüren „Wegweisende Beschilderung für den Radverkehr in Bayern” sowie „Mit dem Rad zum Bahnhof“ (vgl. Anhang D).
-
Tempo 30-Zonen, Fahrradstraßen und Fahrradzonen
[…] werden. Um den Verkehrsfluss auf der Fahrradstraße zu erleichtern, kann an Kreuzungen und Einmündungen Vorfahrt für den Verkehr auf der Fahrradstraße durch Verkehrszeichen oder bauliche Veränderung (abgesenkter Bordstein) eingerichtet werden.
-
[…] Für den Fahrverkehr gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Das Befahren ist grundsätzlich dem Radverkehr und dem Verkehr mit Elektrokleinstfahrzeugen vorbehalten. Eine Freigabe für den Kraftfahrzeugverkehr kommt nur ausnahmsweise […]
-
Straßenbegleitgrün
[…] die Fahrbahn heranzuführen und es ist auf die Herstellung von Sichtdreiecken und guter Sichtbeziehungen zwischen Radverkehr und Kraftfahrzeugverkehr zu achten. Einzelbäume und Alleebäume bieten sich insbesondere im innerörtlichen Bereich als […]