-
Planunterlagen
Der Flächennutzungsplan ist in der Regel für das ganze Gemeindegebiet in einer Planzeichnung zusammenzufassen. Es kann jedoch zweckmäßig sein, Teile des Gemeindegebiets (z. B. einzelne Siedlungsbereiche) gesondert, gegebenenfalls in einem […]
-
Planunterlagen
[…] BauGB und Festsetzungen über die auf Landesrecht beruhenden Regelungen nach § 9 Abs. 4 BauGB). Diese Pläne sind entsprechend zu kennzeichnen. Auf einer eigenen Planzeichnung können auch die Festsetzungen zur Grünordnung […]
-
[…] Fördermöglichkeiten zu finden. Des Weiteren können planende Gemeinden auf die Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit (BEN) der Bayerischen Architektenkammer unter www.byak.de/planen-und-bauen/beratungsstelle-energieeffizienz-und-nachhaltigkeit zurückgreifen.
-
Gliederung Antrag
[…] geordnet werden. Eine Unterteilung mit beschrifteten Trennblättern erleichtert die Lesbarkeit. #### Empfohlene Gliederung 1) Aufstellungsbeschluss inkl. Planunterlagen und evtl. Beschlüsse, 2) Beteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB (bei umfangreichen Unterlagen unterteilt […]
-
Planzeichenerklärung, Legende
[…] erklären. Sofern topographische Angaben der Kartengrundlage (z. B. Höhenlinien, bestehende Bebauung) erläutert werden, sind sie unter der Überschrift „Hinweise“ aufzuführen. Es empfiehlt sich, eine Übersichtskarte, aus der die Lage der […]