-
Planungsbüro
Die Gemeinde soll bei der Vergabe der Ausarbeitung von Bauleitplänen darauf achten, dass das beauftragte Planungsbüro auf dem Gebiet der Ortsplanung und des Städtebaus besondere Kenntnisse und Erfahrungen haben und […]
-
Verfahren gemeinsamer Flächennutzungsplan
Der gemeinsame Flächennutzungsplan wird zweckmäßigerweise als einheitlicher Planentwurf von einem gemeinsam beauftragten Planungsbüro ausgearbeitet. Sein Wirksamwerden setzt voraus, dass die Beschlüsse aller beteiligten Gemeinden über den gemeinsamen Flächennutzungsplan miteinander in […]
-
Gewerbegebiete
Gewerbegebiete (§ 8 BauNVO) sollen insbesondere nicht erheblich belästigende Betriebe aller Art, auch Dienstleistungsbetriebe, Tankstellen, Geschäfts-, Büro- und Verwaltungsgebäude, Lagerplätze und -häuser sowie Anlagen für sportliche Zwecke aufnehmen. Sie können folglich […]
-
Vor allem beim Flächennutzungsplan, aber auch bei vielen Bebauungsplänen, sollte sich die Gemeinde über das Ergebnis der Bestandsaufnahme und Bewertung vom Planungsbüro informieren lassen. Dadurch kann sie ein zusammenhängendes Bild […]
-
Sonstige Angaben auf dem Flächennutzungsplan
[…] enthalten: - Bezeichnung „Flächennutzungsplan der Gemeinde/Stadt …“, - Datum der Planausarbeitung (nicht der verfahrensmäßigen Aufstellung) durch das Planungsbüro, - Datum der letzten Änderung oder Ergänzung durch das Planungsbüro, - Name und Unterschrift des Planenden […]